KĂŒnstliche Intelligenz (KI) hat verschiedene Branchen revolutioniert, und die Musikindustrie bildet da keine Ausnahme. Mit dem Aufkommen von Tools wie MakeBestMusic ist die Musikproduktion zugĂ€nglicher und faszinierender geworden. Dieser Artikel gibt einen Einblick in die Funktionen von MakeBestMusic, bietet eine Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung zur effektiven Nutzung und diskutiert das Potenzial und die Grenzen.
EinfĂŒhrung in MakeBestMusic
MakeBestMusic ist ein KI-gesteuertes Musikgenerierungstool, mit dem Benutzer Musik in verschiedenen Stilen und Sprachen erstellen können. Es unterstĂŒtzt Genres wie Pop, Jazz, Rock und Sprachen wie Chinesisch, Englisch und Japanisch. Die neueste Version, V3, wurde am 22. MĂ€rz veröffentlicht und verbessert die QualitĂ€t der KI-generierten Musik erheblich.
Erste Schritte mit MakeBestMusic
Um MakeBestMusic zu verwenden, mĂŒssen Sie sich ĂŒber die offizielle Website anmelden. Es ist wichtig, die richtige Website zu verwenden, insbesondere wenn Sie aus dem chinesischen Festland darauf zugreifen, da möglicherweise inoffizielle Versionen verfĂŒgbar sind. Nach der Anmeldung ist die BenutzeroberflĂ€che einfach gestaltet und umfasst drei Hauptregisterkarten: Beliebt, Erstellen und Bibliothek.
Registerkarte "Beliebt"
Diese Registerkarte zeigt die beliebtesten und neuesten von MakeBestMusic generierten Songs und gibt Benutzern eine Vorstellung von den Möglichkeiten des Tools.
Registerkarte "Erstellen"
In der Registerkarte "Erstellen" findet die eigentliche Magie statt. Hier können Sie neue Songs mithilfe der Prompt-Methode oder des benutzerdefinierten Modus generieren.
Registerkarte "Bibliothek"
Die Registerkarte "Bibliothek" speichert Ihre generierten Tracks und bietet einen einfachen Zugriff auf Ihre Musikgeschichte.
Verwendung von MakeBestMusic: Eine Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung
Prompt-Methode
Die Prompt-Methode ist die einfachere der beiden Methoden. Sie erfordert die Eingabe einer kurzen Beschreibung des Songs, den Sie erstellen möchten. Hier sind die Einstellungen, die Sie beachten mĂŒssen:
- Songbeschreibung: Hier beschreiben Sie das Thema oder die Stimmung des Songs.
- Instrument: StandardmĂ€Ăig ist dies deaktiviert. Wenn es aktiviert ist, generiert es instrumentale Musik ohne Text.
- Version: WĂ€hlen Sie immer die neueste Version fĂŒr die besten Ergebnisse aus (aktuell V3).
Wenn Sie zum Beispiel ein Lied darĂŒber erstellen möchten, dass Sie nicht zur Arbeit gehen möchten, können Sie einfach schreiben: "Ein Lied, das ausdrĂŒckt, dass man nicht zur Arbeit gehen möchte." MakeBestMusic generiert in der Regel zwei Versionen mit denselben Texten, aber unterschiedlichen Melodien. Sie können auswĂ€hlen, welche Ihnen besser gefĂ€llt.
Benutzerdefinierter Modus
Im benutzerdefinierten Modus haben Sie mehr Kontrolle ĂŒber die spezifischen Elemente des Songs. Hier sind die wichtigsten Einstellungen:
- Texte: Sie können vorhandene Texte verwenden, eigene schreiben oder sogar ChatGPT bitten, diese fĂŒr Sie zu generieren.
- Musikstil: Geben Sie das Genre und den Stil der Musik an, die Sie möchten.
- Liedtitel: Geben Sie Ihrer Kreation einen Titel.
- Modell: WĂ€hlen Sie das geeignete Modell fĂŒr die Generierung des Songs aus.
FĂŒr diejenigen, die sich bei Musikstilen unsicher sind, stellt MakeBestMusic ein Dokument mit verschiedenen Genres, Instrumenten und emotionalen Stimmungen zur VerfĂŒgung, auf das Sie sich beziehen können.
Tipps fĂŒr die Erstellung besserer Musik mit MakeBestMusic
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten Ihre Anfragen detailliert sein. Hier sind einige Elemente, die Sie in Ihre Anfragen aufnehmen können:
- Klanganweisungen: Geben Sie die Art der Stimme an (z.B. mÀnnlich, weiblich).
- Sprachanweisungen: WĂ€hlen Sie die Sprache fĂŒr die Texte aus.
- Musikstile: Nennen Sie das Genre (z.B. KPOP, JPOP, elektronisch).
- Emotionale AtmosphÀre: Beschreiben Sie die Stimmung (z.B. fröhlich, melancholisch).
- Rhythmus und Geschwindigkeit: Geben Sie das Tempo an.
- Spezifische Instrumente: Nennen Sie alle spezifischen Instrumente, die Sie einbeziehen möchten.
Ein detaillierter Anfrage könnte zum Beispiel lauten: "Erstellen Sie ein Pop-Lied mit einer entspannenden Gitarrenmelodie ĂŒber die Abneigung, zur Arbeit zu gehen, gesungen von einer mĂ€nnlichen Stimme auf Mandarin."
Verbesserung Ihrer Musik: ZusÀtzliche Tools und Techniken
Obwohl MakeBestMusic leistungsstark ist, hat es einige EinschrÀnkungen, die mit zusÀtzlichen Tools gemildert werden können:
- UVR5 und ACE: Diese Tools können Ihnen helfen, Tracks zu trennen und Texte zu bearbeiten, was genauere Bearbeitungen ermöglicht.
- Meta-Tags: Verwenden Sie Meta-Tags, um spezifische Anweisungen zur Struktur des Songs, den verwendeten Instrumenten und dem Gesangsstil zu geben.
EinschrÀnkungen und Potenzial von MakeBestMusic
So beeindruckend MakeBestMusic auch ist, es hat dennoch einige Nachteile:
- QualitÀt chinesischer Songs: Einige chinesische Songs können einfach klingen und ihnen fehlt die anspruchsvolle Melodie professioneller Kompositionen.
- TextqualitÀt: Automatisch generierte Texte, insbesondere auf Chinesisch, reimen möglicherweise nicht immer oder ergeben logisch keinen Sinn.
- KlangqualitÀt: Es können Probleme mit Klangklarheit und Aussprache auftreten.
Trotz dieser EinschrĂ€nkungen hat MakeBestMusic in nur einem Jahr bemerkenswerte Fortschritte gezeigt. Wenn die KI weiterhin aus mehr DatensĂ€tzen lernt, wird erwartet, dass sie hochwertigere Musik produziert, die den unterschiedlichen BedĂŒrfnissen der Benutzer gerecht wird.
Monetarisierung von KI-generierter Musik
Viele Benutzer fragen sich, wie sie von mit KI erstellter Musik profitieren können. MakeBestMusic bietet verschiedene Zahlungsmodelle:
- Kostenlose Version: Generieren Sie bis zu 10 Songs pro Tag, die jedoch nicht kommerziell genutzt werden dĂŒrfen.
- Pro- und Premier-Versionen: UnterstĂŒtzung einer gröĂeren Anzahl von Songs und Erlaubnis zur kommerziellen Nutzung.
Um mit KI-generierter Musik Geld zu verdienen, können Sie Ihre Tracks auf verschiedenen Musikplattformen veröffentlichen, Musikvideos erstellen oder sie sogar in kommerziellen Projekten verwenden. FĂŒr detaillierte Strategien sollten Sie in Kurse einschreiben, die sich auf GeschĂ€ftspraktiken im Bereich KI-Musik konzentrieren.
Fazit
MakeBestMusic reprĂ€sentiert einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der KI-generierten Musik. Es bietet sowohl Einfachheit als auch Tiefe, was es sowohl fĂŒr AnfĂ€nger zugĂ€nglich als auch fĂŒr erfahrene Musiker wertvoll macht. Obwohl es noch Verbesserungspotenzial gibt, ist sein Potenzial unbestreitbar. Mit der Weiterentwicklung von KI werden Tools wie MakeBestMusic wahrscheinlich unverzichtbar in der Musikindustrie.
"Je mehr KI involviert ist, desto stĂ€rker können sich die Karrieren einiger Musiker durch KI beeinflusst werden, und die Musikindustrie wird ein Ăberleben des StĂ€rksten erleben."
Wenn Sie daran interessiert sind, die Welt der KI-Musik zu erkunden, ist MakeBestMusic ein ausgezeichneter Ausgangspunkt. Vergessen Sie nicht, Ihre Erfahrungen in den Kommentaren zu liken, zu folgen und zu teilen. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Musik begrĂŒĂen!
